10. Februar 2016
Der Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen ist in jeder Hinsicht hilfreich – also auch bei der Gründung einer Kita. Wir haben ein großes Netzwerk von Kitas in unserem Kundenstamm und sind mit einigen Verbänden im engen Kontakt. Wenn Sie Interesse an einer...
10. Februar 2016
Verbände: Finden Sie einen Verband, der zu Ihrem pädagogischen Konzept passt und prüfen Sie, ob dieser Verband auch eine Gründungsberatung anbietet. Wir arbeiten in Hamburg beispielsweise eng mit SOAL e.V. Hamburg und in Kiel mit dem Dachverband der...
10. Februar 2016
Neben den Risiken des Kita-Betriebs kommt in diesem Fall die Absicherung des Unternehmers oder der Unternehmerin hinzu. Oft wird dabei die eigene Altersvorsorge unterschätzt. In der Euphorie der Gründung wird zu sehr auf den Erfolg des Unternehmens geschaut und nicht...
10. Februar 2016
Die allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherungsverbandes sind ganz schön und gut. Aber leider passen Sie für viele Fälle des Kita-Alltags nicht. Deshalb sind die Verträge von der Stange, die beispielsweise Banken vermitteln, im Ernstfall oft nicht...
10. Februar 2016
Sie haben den Mietvertrag unterschrieben und wollen mit den Umbaumaßnahmen beginnen. Dann ist es für die Rechtsschutzversicherung für den Mietvertrag schon zu spät! Drei Monate Wartezeit müssen verstreichen, damit auch Ihr Mietvertrag in der Rechtsschutzversicherung...