Die betriebliche Altersvorsorge kann jederzeit an die Lebensumstände angepasst werden. In der Regel entstehen keine oder geringe zusätzliche Kosten. Die Rente verringert sich dementsprechend im Wesentlichen nur durch die weniger gezahlten Beiträge. Eine kurze...
Grundsätzlich muss diese Frage im Einzelfall geprüft werden. Einflussfaktoren sind Dauer der verbleibenden Berufsjahre, die Höhe der bisherigen zu erwartenden Versorgungsansprüche sowie die Familiensituation und das aktuell zur Verfügung stehende Einkommen. Wenn die...
Als Paar ist man eine Wirtschaftsgemeinschaft, die aber trotzdem separat für ihre Altersvorsorge verantwortlich ist. Oft sind es immer noch die Frauen, die bei Elternzeit pausieren, anschließend in Teilzeit arbeiten und dadurch nur geringe Beiträge in die...
Der Arbeitgeber ist zwar nicht verpflichtet, die bestehende bAV zu übernehmen. Muss jedoch in diesem Fall einen adäquaten Ersatz anbieten. Die bereits bestehenden Guthaben können dann in das neue Versorgungswerk ohne erneute Kosten übertragen werden. Als Arbeitnehmer...
Das sich Mitarbeiter wohlfühlen hängt natürlich von ganz vielen Rahmenbedingungen ab. Von der baulichen Qualität über eine wertschätzende Führung bis hin zu einem netten Team. Die bAV ist dabei zwar nur ein Baustein, aber eben durchaus ein Besonderer. Denn er sagt...